Während ganz Europa im August in der Sommerhitze glüht, verbirgt sich nur eine Stunde nördlich von Budapest ein malerisches Kleinod, das Paare mit seinem mediterranen Flair und bezaubernden Charme verzaubert. Szentendre, die „Stadt der Künstler“ an der Donau, erwartet euch mit kopfsteingepflasterten Gassen, bunten Barockhäusern und einer Atmosphäre, die romantischer kaum sein könnte – und das zu einem Bruchteil der Kosten anderer europäischer Destinationen.
Warum Szentendre im August das perfekte Reiseziel für Paare ist
Der August in Szentendre bringt warme, sonnige Tage mit sich, die ideal sind, um die verwinkelten Straßen der Altstadt zu erkunden. Die Temperaturen bewegen sich angenehm zwischen 20 und 28 Grad, während die Donau eine erfrischende Brise spendet. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne die barocken Fassaden in goldenes Licht taucht, entfaltet die Stadt ihre ganze romantische Magie.
Was Szentendre besonders für Paare attraktiv macht, ist die perfekte Mischung aus kulturellem Reichtum und entspannter Atmosphäre. Die Stadt ist klein genug, um sie zu Fuß zu erkunden, aber groß genug, um mehrere Tage zu füllen. Hier könnt ihr dem Trubel der Großstadt entfliehen und trotzdem von einer hervorragenden Infrastruktur profitieren.
Die verborgenen Schätze von Szentendre entdecken
Der historische Stadtkern – Ein Spaziergang durch die Zeit
Das Herz von Szentendre schlägt am Hauptplatz Fő tér, wo sich bunte Häuser aus dem 18. Jahrhundert um eine mittelalterliche Pestkreuz-Säule gruppieren. Die serbisch-orthodoxe Blagovestenska-Kirche dominiert mit ihrer eleganten Silhouette das Stadtbild und erzählt von der reichen multikulturellen Geschichte der Stadt.
Verliert euch in den engen Gassen rund um die Bogdányi utca, wo sich Kunstgalerien an Handwerksbetriebe reihen. Die Künstlerkolonie, die sich hier seit den 1920er Jahren etabliert hat, prägt noch heute das Stadtbild. In den zahlreichen kleinen Galerien könnt ihr Werke lokaler Künstler bewundern – oft zu überraschend günstigen Preisen zwischen 15 und 50 Euro.
Kulturelle Highlights abseits der Touristenpfade
Das Freilichtmuseum am Stadtrand bietet einen faszinierenden Einblick in die ungarische Volkskultur. Hier wurden historische Bauernhäuser aus ganz Ungarn zusammengetragen und liebevoll rekonstruiert. Der Eintritt kostet etwa 8 Euro pro Person, und ihr könnt problemlos einen halben Tag zwischen den authentischen Gebäuden verbringen.
Für Paare besonders romantisch ist ein Besuch der verschiedenen Kirchen der Stadt. Die serbisch-orthodoxe Gemeinschaft hat hier über die Jahrhunderte sieben Gotteshäuser errichtet, von denen viele noch heute besichtigt werden können. Die reich verzierten Ikonostasen und die mystische Atmosphäre schaffen unvergessliche Momente zu zweit.
Aktivitäten für verliebte Entdecker
Donauromantik pur
Eine Bootsfahrt auf der Donau gehört zu den absoluten Highlights eines Szentendre-Besuchs. Verschiedene Anbieter bieten Rundfahrten ab etwa 12 Euro pro Person an. Besonders stimmungsvoll sind die Abendfahrten, wenn sich die Lichter der Stadt im Wasser spiegeln und ihr die Skyline von Budapest in der Ferne erkennen könnt.
Alternativ könnt ihr auch die Donaupromenade entlangspazieren und an einer der vielen Bänke verweilen. Der Fluss ist hier besonders breit und ruhig, was eine meditative Stimmung schafft.
Kulinarische Entdeckungsreisen
Die ungarische Küche zeigt sich in Szentendre von ihrer besten Seite. In den traditionellen Gasthäusern rund um den Hauptplatz könnt ihr authentische Gerichte wie Gulasch oder Schnitzel Wiener Art für 8 bis 15 Euro genießen. Besonders empfehlenswert sind die kleinen Familienbetriebe in den Seitengassen, wo ihr oft noch günstiger und authentischer speist.
Verpasst nicht die berühmte Szentendrer Marzipan-Tradition. In mehreren Konditoreien könnt ihr nicht nur die süßen Kunstwerke bewundern, sondern auch bei der Herstellung zusehen. Ein kleines Marzipan-Souvenir kostet zwischen 3 und 8 Euro.
Budget-freundlich unterwegs in Szentendre
Günstige Anreise aus Deutschland
Die kostengünstigste Anreise erfolgt über Budapest. Flüge aus deutschen Großstädten gibt es bereits ab 80 Euro pro Person, wenn ihr frühzeitig bucht. Vom Budapester Flughafen erreicht ihr das Stadtzentrum mit dem öffentlichen Bus für etwa 3 Euro.
Von Budapest aus fahren regelmäßig Züge und Busse nach Szentendre. Die Zugverbindung mit der HÉV-Linie kostet nur etwa 2 Euro und dauert 45 Minuten. Die Fahrt führt malerisch entlang der Donau und ist bereits ein Erlebnis für sich.
Übernachtung für kleines Geld
Szentendre bietet eine überraschende Vielfalt an günstigen Unterkünften. Kleine Pensionen in renovierten Bürgerhäusern kosten zwischen 35 und 60 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Diese familiengeführten Betriebe bieten oft mehr Charme als teure Hotelketten und die Besitzer geben gerne Geheimtipps.
Für noch kleinere Budgets eignen sich die wenigen Hostels der Stadt, wo ihr ein Doppelzimmer ab 25 Euro erhalten könnt. Auch private Zimmer über Buchungsplattformen sind eine Option – hier zahlt ihr zwischen 20 und 40 Euro pro Nacht.
Fortbewegung vor Ort
Das Beste an Szentendre: Ihr braucht kein Auto! Die gesamte Altstadt lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Für weitere Strecken, etwa zum Freilichtmuseum, könkönnt ihr euch Fahrräder leihen. Mehrere Verleihe bieten Bikes für 8 bis 12 Euro pro Tag an.
Die örtlichen Busse verbinden alle Sehenswürdigkeiten für etwa 1,50 Euro pro Fahrt. Ein Tagesticket kostet 4 Euro und lohnt sich bereits ab drei Fahrten.
Insider-Tipps für euren Szentendre-Trip
Plant euren Besuch wenn möglich für die Wochentage. Am Wochenende strömen viele Budapester in die Stadt, was die Preise in Restaurants leicht ansteigen lässt und die Atmosphäre weniger intim macht.
Kauft lokale Produkte auf dem kleinen Markt am Hauptplatz. Frisches Obst, Gemüse und Backwaren kosten hier deutlich weniger als in den touristischen Läden. Ein Picknick an der Donau mit lokalen Spezialitäten wird so zu einem romantischen und günstigen Erlebnis.
Nutzt die kostenlosen Stadtführungen, die von Mai bis September angeboten werden. Diese finden meist dreimal wöchentlich statt und geben euch Einblicke, die ihr alleine nie entdeckt hättet.
Für die Abendstunden empfiehlt sich ein Spaziergang zum Kálvária-Hügel. Der kurze Aufstieg wird mit einem spektakulären Panoramablick über die Donau und Budapest belohnt – kostenlos und unvergesslich romantisch, besonders zum Sonnenuntergang.
Mit einem Tagesbudget von 50 bis 70 Euro für zwei Personen könnt ihr Szentendre in vollen Zügen genießen, ohne auf Komfort oder besondere Erlebnisse verzichten zu müssen. Diese charmante Stadt beweist, dass die schönsten Reiseerlebnisse nicht immer die teuersten sein müssen.
Inhaltsverzeichnis